Lernen
Alle Veranstaltungen
Aufbau-Schulung zum vhs-Lernportal
Schwerpunkt der Schulung sind die Funktionen für Kursleitende. Sie lernen, wie Sie Ihre Lerngruppe tutoriell begleiten können, indem Sie die Lernstände beobachten, Übungen individuell zuweisen und korrigieren sowie digitale Kursräume mit Funktionen wie Pinnwand, Chat und Dateiablage anlegen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch im Hinblick auf Gelingensfaktoren und eventuelle Stolpersteine. Zum Abschluss erhalten Sie Hinweise auf weiterführende Materialien, Hilfestellungen und Best-Practice-Einblicke.
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Sie haben die Einführungsschulung zum vhs-Lernportal abgeschlossen oder verfügen über entsprechende eigene praktische Erfahrung.
- Sie besitzen einen Lerner- und Kursleiter-Account und können sich sicher als Lerner*in im Portal bewegen.
- Sie haben möglichst die Lernbausteine in der vhs.cloud-Gruppe „vhs-Lernportal – So geht’s“ durchlaufen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.vhs-lernportal.de/erste-schritte-kursleitende
Anmeldung: https://www.edudip.com/de/webinar/aufbau-schulung-zum-vhs-lernportal/1769408
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Claudia Zanker
Online
Weitere Informationen zur Durchführung der Online- Schulung erhalten Sie vom Veranstalter.
Der Kurs „Gesundheit“ im vhs-Lernportal
Der Kurs „Gesundheit“ richtet sich an alle, die ihre grundlegenden Gesundheitskompetenzen verbessern möchten. Aktuell umfasst er die Themenbereiche Ernährung, Bewegung und Eltern sein. Dabei werden gleichzeitig die Kompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen trainiert. Lernende können zwischen zwei Niveaustufen wählen, die den Alpha-Level 2 und 3 entsprechen. Damit lässt sich der Kurs besonders gut in verschiedenste Lernangebote im Kontext der Grundbildung integrieren.
In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Zusatzmaterialien des Kurses kennen und erhalten Tipps für den Einsatz in der Praxis.
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Sie haben die Einführungsschulung zum vhs-Lernportal abgeschlossen oder verfügen über entsprechende eigene praktische Erfahrung.
- Sie besitzen einen Lerner-Account.
Anmeldung: https://www.edudip.com/de/webinar/der-kurs-gesundheit-im-vhs-lernportal/1769416
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Claudia Zanker
Online
Weitere Informationen zur Durchführung der Online- Schulung erhalten Sie vom Veranstalter.
Einfach gut online unterrichten – Blended Learning mit dem vhs-Lernportal in der Grundbildung
In dieser Schulung erfahren Sie, wie die Kurse „Schreiben“ und „Rechnen“ in Blended-Learning-Kontexten genutzt werden können. Sie lernen konkrete Anwendungsbeispiele kennen inklusive eines Einblicks in erfolgreiches Blended Learning in der Grundbildungspraxis. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für die Verzahnung von Online- und Präsenzelementen sowie für den Umgang mit möglichen Hindernissen.
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Sie haben die Einführungsschulung zum vhs-Lernportal abgeschlossen oder verfügen über entsprechende eigene praktische Erfahrung.
- Sie besitzen einen Lerner- und Kursleiter-Account und können sich in beiden Rollen im Portal bewegen.
- Sie haben möglichst die Lernbausteine in der vhs.cloud-Gruppe „vhs-Lernportal – So geht’s“ durchlaufen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.vhs-lernportal.de/erste-schritte-kursleitende
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Claudia Zanker
Online
Weitere Informationen zur Durchführung der Online- Schulung erhalten Sie vom Veranstalter.
Einführungsschulung zum vhs-Lernportal
In der Schulung erhalten Sie einen Überblick über die Lernbereiche, Kurse und Funktionen im vhs-Lernportal. Sie legen Ihren persönlichen Lerner-Account an und lernen das Portal aus der Perspektive der Lerner*innen kennen. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über mögliche Einsatzszenarien und erhalten Tipps für einen erfolgreichen Start im Unterricht oder in der Lernbegleitung.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse des vhs-Lernportals erforderlich.
Anmeldung: https://www.edudip.com/de/webinar/einfuhrungsschulung-zum-vhs-lernportal/1770312
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Claudia Zanker
Online
Weitere Informationen zur Durchführung der Online- Schulung erhalten Sie vom Veranstalter.
Aufbau-Schulung zum vhs-Lernportal
Schwerpunkt der Schulung sind die Funktionen für Kursleitende. Sie lernen, wie Sie Ihre Lerngruppe tutoriell begleiten können, indem Sie die Lernstände beobachten, Übungen individuell zuweisen und korrigieren sowie digitale Kursräume mit Funktionen wie Pinnwand, Chat und Dateiablage anlegen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch im Hinblick auf Gelingensfaktoren und eventuelle Stolpersteine. Zum Abschluss erhalten Sie Hinweise auf weiterführende Materialien, Hilfestellungen und Best-Practice-Einblicke.
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Sie haben die Einführungsschulung zum vhs-Lernportal abgeschlossen oder verfügen über entsprechende eigene praktische Erfahrung.
- Sie besitzen einen Lerner- und Kursleiter-Account und können sich sicher als Lerner*in im Portal bewegen.
- Sie haben möglichst die Lernbausteine in der vhs.cloud-Gruppe „vhs-Lernportal – So geht’s“ durchlaufen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.vhs-lernportal.de/erste-schritte-kursleitende
Anmeldung: https://www.edudip.com/de/webinar/aufbau-schulung-zum-vhs-lernportal/1770320
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Claudia Zanker
Online
Weitere Informationen zur Durchführung der Online- Schulung erhalten Sie vom Veranstalter.