Informieren
Hier finden Sie Tipps zum Lernen und Üben im Alltag.
Lesen Sie jeden Tag etwas ....
- das Kalenderblatt
- einen Brief
- eine Postkarte
- einen Artikel in der Zeitung


Schreiben Sie jeden Tag etwas auf
- Einkaufszettel
- ein Tagebuch
- einen Brief
- eine E-Mail
- eine Sammlung schöner Erlebnisse, die Sie jederzeit nachlesen können
Spielen Sie!
Auch beim Spielen kann man das Lesen und Schreiben üben. Es gibt viele Möglichkeiten, z.B.:
- Stadt-Land-Fluss
- Themen-ABC (Automarken, Länder, Obst und Gemüsesorten, …): Apfel – Birne – Clementine – Dattel …
- Wortketten, bei denen die Wörter durch die jeweils ersten und letzten Buchstaben verbunden sind: Schokolade – Erdbeereis – Sahnetorte – Eierkuchen – Nougat ...
- Lernspiele am Computer (z.B. vom ABC-Projekt oder die Spiele von Beluga)


Gehen Sie mal wieder in die Bibliothek!
Moderne Bibliotheken bieten ihren Nutzern viele Services:
- Sie können hier Bücher und Zeitschriften ausleihen
- Filme und Musik ausleihen
Einige Bibliotheken bieten auch:
- E-books
- Streamen von Filmen online
- ein online-Angebot für Kinderbücher
Außerdem sind Bibliotheken Begegnungsstätten. Sie können hier an Veranstaltungen wie zum Beispiel Lesungen oder Diskussionen teilnehmen.