Aktuelles
Veranstaltungshinweise
BibLab-C Spezial: Wasser - Ein Mitmachtag für die ganze Familie

Erfahren Sie wo Ihr Trinkwasser herkommt. Sie dürfen mit dem kühlen Nass Klänge erzeugen und bekommen physikalische Zusammenhänge erläutert, können spielerisch die Ozeane erkunden, dürfen in die Marmoriertechnik eintauchen oder Badeenten gestalten. Koalpha beteiligt sich an diesem Tag mit einer Lesung. Tauchen Sie in "20.000 Meilen unter dem Meer" ein und erfahren Sie dabei mehr über einfache Sprache.
Anmeldung bitte über: BibLab-C Spezial: Wasser (stadtbibliothek-chemnitz.de)
DirektlinkHerzliche Einladung ins BibLab-C (Chemnitz)

Schöner schreiben mit Tusche und Federn
Kommen Sie mit ins Tintenfass der Schriftgeschichte und lassen Sie sich in die Geheimnisse der Kalligraphie entführen. Warum Kalligraphie im Zeitalter von E-Mails und Whats-App noch relevant ist, diskutieren wir gern gemeinsam.
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene | Mindestteilnehmendenzahl: 4 - 12 Personen
Anmeldung erbeten unter www.stadtbibliothek-chemnitz.de/biblab-c/veranstaltungen
kostenfrei
Weitere Informationen finden Sie hier.
DirektlinkNeues Weiterbildungsangebot
Vom 31. Januar bis 01. Februar und vom 11. bis 12. Februar findet wieder eine Fachveranstaltung mit Peter Hubertus zum Thema "Einführung in die Alphabetisierungsarbeit" in Rathenow statt. Interessenten können sich noch anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
DirektlinkDas Veranstaltungsprogramm des BVV für 2022 ist da!
Der Bayerische Volkhochschulverband BVV e. V. hat sein Fortbildungprogramm kursif kompakt mit Veranstaltungen für den Zeitraum von Januar bis August 2022 veröffentlicht. Schauen Sie doch mal rein und melden Sie sich gleich an!
Übrigens: Die Online-Veranstaltungen finden Sie auch auf unseren Seiten.
DirektlinkAktionen zum Weltalphabetisierungstag 2021

Gemeinsam mit regionalen Akteuren bereitet koalpha Aktionen zum Weltalphabetisierungstag 2021 in Annaberg-Buchholz, Grimma, Görlitz und Chemnitz vor. Nach guten Rückmeldungen 2020 gibt es wieder Actionbounds, also für jede Stadt eine digitale Schnitzeljagd, bei der es immer auch um das Thema Lesen und Schreiben gehen wird. In Annaberg-Buchholz findet die Aktion am 1. September statt. Am Ziel des Actionbound wird unsere Kollegin Marie Zimmermann die Teilnehmenden erwarten. Am 7. September werden in Grimma das ALFA-Mobil, das Alpha-Team-Muldental, das Mehrgenerationenhaus und koalpha auf dem Nicolaiplatz informieren. Gemeinsam mit Kolleg*innen des IB informieren wir am 9. September auf dem Salomonplatz in Görlitz. In Chemnitz können Interessenten den QR-Code zum Actionbound nutzen und sich auf den Weg durchs Stadtzentrum begeben. Wir freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen.
Direktlink