Aktuelles
Alle Einträge
Ankündigung zum Welttag des Buches

Am Samstag, den 23. April, ist der Welttag des Buches! An diesem Tag möchten wir Sie zu einem virtuellen Lesespaziergang einladen .Dieser beginnt auf unserer Homepage, anschließend führt Sie der Weg vorbei an unserem Facebook- oder Instagramaccount und endet auf Spotify (oder der Homepage). Dort finden Sie ab 9 Uhr den ersten Teil unserer Geschichte, die wir Ihnen vorstellen möchten. Vielleicht erraten Sie gleich zu Beginn, um welche Geschichte es sich handelt. Viel Freude beim „Spazieren“.
DirektlinkNeue Podcastfolge: Der Wert des Lesens

Jenny Fritzsche aus dem Mehrgenerationenhaus in Freiberg ist ausgebildete Ergotherapeutin und gelernte Buchhändlerin. In dieser Folge beschreibt sie, welche Bedeutung Bücher in ihrem Leben haben, wie sie die Zeit als Buchhändlerin erlebte und wie sie nun Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben unterstützt.
Viel Freude beim Anhören dieses sehr herzlichen und ehrlichen Interviews mit einer wirklich begeisterten Leserin! Sie finden die Folge auf Spotify oder hier auf unserer Homepage.
DirektlinkEinladung zur Fachtagung Grundbildung am 17.5.2022 im LISUM
Unsere Kolleg*innen aus Brandenburg laden ein zur LISUM-Fachtagung "Grundbildung bewegen...". Sie (und wir) hoffen auf einen länderübergreifenden Austausch! Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
DirektlinkGrundbildungszentren – Vor Ort, für alle
"Grundbildungszentren – Vor Ort, für alle": Unter dieser Überschrift lädt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Kooperation mit der Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Baden-Württemberg zu einer Bundesweiten Tagung der Grundbildungszentren am 9. Mai 2022 nach Stuttgart ein.
Auch im Freistaat Sachsen gibt es Überlegungen zur Einrichtung von Grundbildungszentren. Dabei sind Ideen und Erfahrungen gefragt und die Tagung in Stuttgart kann uns dabei helfen.
Link zur Anmeldung
DirektlinkNewsletter März 2022
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter. Wenn Sie diesen abonnieren möchten, senden Sie gern eine Mail an: marie.zimmermann@koalpha.de um keine Ausgabe zu verpassen.
Viel Freude beim Lesen!
Direktlink